Ariadne Daskalakis
Foto: Marte
* Generalmanagement
Vertretungen in Deutschland und
weiteren europäischen Ländern
sind nicht gekennzeichnet.

Ariadne Daskalakis

Violine

Ariadne Daskalakis (Barockvioline) wird vom 24. bis 30. Juni 2023 beim West Cork Chamber Music Festival in Bantry (IRL) zu Gast sein. Am 27. und 29. Juni wird sie gemeinsam mit ihrem Ensemble Vintage Köln - mit Rainer Zipperling (Viola da gamba), David Bergmüller (Laute) und Michael Borgstede (Cembalo) - in der St Brendan's Church in Bantry Heinrich Ignaz Franz Bibers „Rosenkranz-Sonaten“ für Violine und Basso continuo spielen:

27. Juni 2023, 11 Uhr
Passacaglia g-moll für Violine solo „Der Schutzengel“
Sonaten Nr. 1-5 „Der freudenreiche Rosenkranz"
Die Verkündigung / Die Heimsuchung / Geburt Christi /
Darstellung im Tempel / Auffindung im Tempel

27. Juni 2023, 22 Uhr
Sonaten Nr. 6-10 „Der schmerzensreiche Rosenkranz"
Jesus am Ölberg / Geißelung Christi / Krönung Christi
mit der Dornenkrone / Die Kreuztragung / Die Kreuzigung

29. Juni 2023, 11 Uhr
Sonaten Nr. 11-15 „Der glorreiche Rosenkranz"
Auferstehung Christi / Himmelfahrt Christi / Sendung des Heiligen
Geistes / Himmelfahrt Mariä / Krönung Mariä im Himmel

Am 30. Juni, 16 Uhr folgt ein Rezital mit Werken von Antonio Buonaporte, Francesco Geminiani, Luigi Boccherini, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi.

Am 19. Juli wird Aridne Daskalakis im Rahmen des Cantiere Internazional d’Arte Montepulciano zum 100. Geburtstag von Italo Calvino im Palazzo Ricci mit Florence Millet (Klavier) gastieren. Dabei spielt sie u.a. die Erstaufführung von Simone Cardinis „Visibilità” für Violine und Klavier.

Ariadne Daskalakis konzertiert gleichermaßen auf der modernen wie der barocken Violine. Sie genoss ihre musikalische Ausbildung an der Juilliard School, der Harvard University sowie der Hochschule der Künste Berlin und beschäftigte sich nach dem Studium zunehmend mit der historischen Aufführungspraxis. Die amerikanische Geigerin griechischer Herkunft war u.a. Preisträgerin des Internationalen ARD-Wettbewerbs München 1998. Zahlreiche Aufnahmen belegen das breite Spektrum ihres Repertoires, so die Rosenkranz-Sonaten von Biber, sämtliche Violinsonaten von Händel, Fauré und Raff, Violinkonzerte von Tartini, Vivaldi und Kalliwoda sowie Werke von Lutoslawski, Janacek und Szymanowski.

Seit 2000 ist Ariadne Daskalakis Professorin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und momentan darüber hinaus als Prorektorin tätig. Ferner ist sie Mitherausgeberin der Urtext-Edition von Ludwig van Beethovens Violinsonaten, deren erster Band soeben erschienen ist.
 

Dienstag, 27. Juni 2023, 11 Uhr
Bantry (IRL), St Brendan's Church

West Cork Chamber Music Festival
Ensemble Vintage Köln
Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranz-Sonaten
für Violine und Basso continuo
Sonate Nr. 16 Passagalia für Violine solo
Der Schutzengel g-moll
"Der freudenreiche Rosenkranz"
Sonate Nr. 1 Die Verkündigung d-moll
Sonate Nr. 2 Die Heimsuchung A-dur 
Sonate Nr. 3 Geburt Christi h-moll
Sonate Nr. 4 Darstellung im Tempel d-moll
Sonate Nr. 5 Auffindung im Tempel A-dur

Dienstag, 27. Juni 2023, 22 Uhr
Bantry (IRL), St Brendan's Church

West Cork Chamber Music Festival
Ensemble Vintage Köln
Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranz-Sonaten
für Violine und Basso continuo
"Der schmerzhafte Rosenkranz"
Sonate Nr. 6 Jesus am Ölberg c-moll
Sonate Nr. 7 Geißelung Christi F-dur
Sonate Nr. 8 Krönung Christi mit der Dornenkrone B-dur
Sonate Nr. 9 Die Kreuztragung a-moll
Sonate Nr. 10 Die Kreuzigung g-moll

Donnerstag, 29. Juni 2023, 11 Uhr
Bantry (IRL), St Brendan's Church

West Cork Chamber Music Festival
Ensemble Vintage Köln
Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranz-Sonaten
für Violine und Basso continuo
"Der glorreiche Rosenkranz"
Sonate Nr. 11 Auferstehung Christi G-dur;
Sonate Nr. 12 Himmelfahrt Christi C-dur
Sonate Nr. 13 Sendung des Heiligen Geistes d-moll
Sonate Nr. 14 Himmelfahrt Mariä D-dur
Sonate Nr. 15 Krönung Mariä im Himmel C-dur

Freitag, 30. Juni 2023, 16 Uhr
Bantry (IRL), St Brendan's Church

West Cork Chamber Music Festival
Antonio Buonaporte: Inventione A-dur op.10/1
Francesco Geminiani: Sonata c-moll op.4/9
Luigi Boccherini: Sonata D-dur op.5/4
Georg Friedrich Händel: Sonata A-dur HWV361
Antonio Vivaldi: Sonata d-moll RV14

Mittwoch, 19. Juli 2023, 21 Uhr
Montepulciano (I), Palazzo Ricci

Cantiere Internazional d’Arte Montepulciano
zum 100. Geburtstag von Italo Calvino
Florence Millet, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate e-moll KV 304 "Ouverture"
Sebastian Gottschick: Choräle “Leggerezza”
Luciano Berio: Sequenza IV for Piano „Esattezza“
Miroslav Srnka: That long town of White to cross “Rapidità”
Simone Cardini: “Visibilità” (Erstaufführung für Violine und Klavier)
Claude Debussy: Sonate “Molteplicità”
Rebecca Saunders: Duo “Coerenza”

Hörprobe


Giuseppe Tartini: Violinkonzert E-dur D 50 Grave
Kölner Kammerorchester / Helmut Müller-Brühl
Label: Naxos

 

Franz Schubert: Rondo h-moll op. 70 D895 (Rondeau brillant)
Paolo Giacometti, Hammerklavier
Label: BIS / Music for Violin II

 

Witold Lutosławski: Subito für Violine und Klavier
Miri Yampolsky, Klavier
Label: Naxos